Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  245

Merui quoque; saepe furores compressi et rabiem tantam caelique marisque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyn837 am 10.01.2022
Ich habe es verdient; oft habe ich die Furien unterdrückt und die gewaltige Wut des Himmels und des Meeres.

von nelio874 am 22.12.2017
Ich habe mir dies verdient; oft habe ich die Furien besänftigt und solch große Wut von Himmel und Meer gebändigt.

Analyse der Wortformen

caelique
que: und, auch, sogar
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
compressi
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen, unterdrücken, zurückhalten, bezwingen, verbergen
compressus: zusammengedrückt, beengt, eng, kurz gefasst, zurückhaltend, das Zusammendrücken, Druck, Umarmung, Beischlaf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furores
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
marisque
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
merui
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum