Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  105

Postquam alta cremata est ilios, et danaas paverunt pergama flammas, naryciusque heros, a virgine virgine rapta, quam meruit poenam solus, digessit in omnes, spargimur et ventis inimica per aequora rapti fulmina, noctem, imbres, iram caelique marisque perpetimur danai cumulumque capherea cladis, neve morer referens tristes ex ordine casus, graecia tum potuit priamo quoque flenda videri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.979 am 30.12.2021
Nachdem das hohe Ilios verbrannt war und Pergama die Danischen Flammen genährt hatte, und der Naryzische Held, nachdem er eine Jungfrau von einer Jungfrau geraubt hatte - eine Strafe, die er allein verdiente - allen zugemessen hatte, sind wir Danai zerstreut und, von Winden durch feindliche Gewässer gerissen, erdulden wir Blitze, Nacht, Regen, den Zorn von Himmel und Meer, und Caphereus, die Krönung des Unglücks, und damit ich nicht zögere, die traurigen Schicksale der Reihe nach zu berichten: Griechenland konnte damals selbst Priamus zum Weinen bringen.

von malte.i am 04.03.2024
Nachdem Troja dem Erdboden gleichgemacht und seine Zitadelle von griechischen Feuern verschlungen war, entehrte Ajax Kassandra in ihrem Tempel, und obwohl er allein die Strafe verdient hätte, bezahlten wir alle den Preis. Wir Griechen wurden über feindliche Meere zerstreut, von Stürmen geschlagen, umgeben von Blitzen, Dunkelheit und Regen, und ertrugen den Zorn von Himmel und Ozean. Wir standen vor dem Untergang an der Caphereus-Klippe, und - um diese Liste der Leiden kurz zu halten - Griechenlands Schicksal wurde so schrecklich, dass selbst Priamos Mitleid empfunden hätte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
alta
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
caelique
que: und, auch, sogar
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
cremata
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
cumulumque
cumulus: Haufen, Anhäufung, Masse, Gipfel, Krone, Überschuss, Zuwachs
que: und, auch, sogar
digessit
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flammas
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
flenda
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
fulmina
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fulminare: blitzen, donnern, mit Blitzen schleudern, verfluchen, verwünschen
graecia
graecia: Griechenland
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
ilios
ilius: trojanisch, zu Troja gehörig
imbres
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimica
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inimicare: zum Feind machen, verfeinden, entfremden
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
marisque
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
morer
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
paverunt
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
perpetimur
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
priamo
priamus: Priamus (König von Troja)
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapta
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
raptare: rauben, plündern, wegschleppen, fortreißen, entführen
rapti
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
raptum: Raub, Raubgut, Plünderung, Entführung, Vergewaltigung
referens
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spargimur
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
tristes
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virgine
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum