Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  247

Cum troia achilles exanimata sequens impingeret agmina muris, milia multa daret leto, gemerentque repleti amnes nec reperire uiam atque euoluere posset in mare se xanthus, pelidae tunc ego forti congressum aenean nec dis nec uiribus aequis nube caua rapui, cuperem cum uertere ab imo structa meis manibus periurae moenia troiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali.d am 21.12.2013
Als Achilles, die atemlose Schar verfolgend, sie gegen die Mauern Trojas trieb und tausende dem Tod überließ, und die gefüllten Flüsse stöhnten und der Xanthus keinen Weg fand, sich ins Meer zu ergießen, da entriss ich, als der starke Sohn des Peleus auf Aeneas traf, ohne dass Götter oder Kräfte gleich waren, ihn in einer hohlen Wolke, obwohl ich begehrte, von Grund auf die Mauern des meineidige Trojas, die ich mit meinen Händen erbaut hatte, zu zerstören.

von konradt.916 am 27.11.2022
Als Achilles die erschöpften trojanischen Scharen bis an die Stadtmauern jagte, Tausende tötete und die Flüsse mit Toten überschwemmt waren – als selbst der Xanthus keinen Weg mehr zum Meer fand – rettete ich Aeneas in einer verhüllenden Wolke, als er dem gewaltigen Achilles in einem ungleichen Kampf gegenüberstand. Dies tat ich, obwohl ich die Mauern des treulosen Trojas, die ich mit eigenen Händen errichtet hatte, von Grund auf zerstören wollte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
achilles
achilles: Achill
aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
amnes
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caua
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
congressum
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
congrediri: zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, in Kampf treten, kämpfen, streiten
congressus: Zusammenkunft, Begegnung, Versammlung, Konferenz, Zusammentreffen, Vereinigung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuperem
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
ego
ego: ich, meiner
euoluere
evolvere: ausrollen, abwickeln, entwickeln, entfalten, enthüllen, herauswälzen, auseinanderrollen, vollenden, befreien
exanimata
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
forti
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
gemerentque
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
que: und, auch, sogar
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
impingeret
impingere: schlagen gegen, schlagen auf, prallen auf, aufschlagen, stoßen, schleudern, hineinschlagen, zufügen, aufbürden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leto
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
letare: erfreuen, frohlocken, sich freuen
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nube
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
periurae
periurus: meineidig, eidbrüchig, treulos, verräterisch
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rapui
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
reperire
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repleti
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
repletus: voll, angefüllt, erfüllt, reichlich, übervoll
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequens
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
structa
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
troia
troia: Troja, Ilion
troiae
troia: Troja, Ilion
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uertere
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
xanthus
xanthus: Xanthus (Fluss in Lykien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum