Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  133

Nec uero alciden me sum laetatus euntem accepisse lacu, nec thesea pirithoumque, dis quamquam geniti atque inuicti uiribus essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.m am 19.04.2021
Wahrlich war ich nicht erfreut, Alcides auf dem See empfangen zu haben, noch Theseus und Pirithous, obwohl sie von Göttern geboren und in ihren Kräften unüberwunden waren.

von nicole.x am 01.02.2015
Ich empfing weder Herkules, als er über den See kam, noch Theseus und Pirithous mit Freude, obwohl sie Göttersöhne waren und unbesiegbare Kraft besaßen.

Analyse der Wortformen

accepisse
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
geniti
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
inuicti
invictus: unbesiegt, unüberwunden, unüberwindlich, unbesiegbar
lacu
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
laetatus
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
me
me: mich, meiner, mir
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
thesea
thesis: These, Behauptung, Lehrsatz, Dissertation, Abhandlung
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum