Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  261

Fallacibus auris et caeli totiens deceptus fraude sereni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.w am 14.10.2016
Von trügerischen Winden und so oft getäuscht von der Täuschung des heiteren Himmels.

von konradt.8977 am 02.10.2022
So oft von trügerischen Winden und der falschen Verheißung eines klaren Himmels getäuscht.

Analyse der Wortformen

auris
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
deceptus
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
deceptus: Täuschung, Betrug, Irreführung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallacibus
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
sereni
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum