Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (V)  ›  073

At qui deinde locum tenuit uirtute secundum, leuibus huic hamis consertam auroque trilicem loricam, quam demoleo detraxerat ipse uictor apud rapidum simoenta sub ilio alto, donat habere, uiro decus et tutamen in armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle973 am 29.12.2017
Doch der, welcher sodann kraft seiner Tugend den zweiten Platz innehatte, dem verleiht er eine Brustplatte, gewebt mit leichten Haken und dreifach mit Gold durchzogen, die Demoleos selbst als Sieger nahe dem schnellen Simois unter dem hohen Ilium abgestreift hatte, zum Ruhm und Schutz für den Mann in Waffen.

von mailo.d am 27.06.2013
Dem Zweitplatzierten verleiht er einen Brustpanzer aus leichten Haken, dreifach mit Gold durchwoben - denselben, den Demoleos einst als Siegespreis nahe dem tosenden Simois-Fluss unter den hohen Mauern Trojas gewonnen hatte. Er sollte sowohl als Ehre als auch als Schutz in der Schlacht dienen.

Analyse der Wortformen

alto
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auroque
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
que: und, auch, sogar
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
consertam
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
demoleo
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
olere: riechen, duften, einen Geruch verbreiten, nach etwas riechen, verraten, anzeigen
oleum: Öl, Olivenöl, Salböl, Salbe
detraxerat
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
donat
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hamis
hamus: Haken, Angelhaken, Widerhaken, Klammer, Spange
hama: Feuereimer, Wassereimer, Eimer
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ilio
ilion: Ilion, Troja
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
leuibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
loricam
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rapidum
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
secundum
duo: zwei
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
simoenta
ens: Seiendes, Wesen, Entität, Existenz
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
trilicem
trilix: dreifädig, dreifach, dreifältig, mit dreifachem Faden gewebt
tutamen
tutamen: Schutz, Schutzmittel, Verteidigung, Schutzwehr
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uiro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
uirtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum