Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  132

Umbrarum hic locus est, somni noctisque soporae: corpora uiua nefas stygia uectare carina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad9878 am 12.12.2023
Dies ist das Reich der Schatten, des Schlafes und der schläfrigen Nacht: Es ist verboten, lebende Wesen in der Barke des Styx zu übersetzen.

von johannes8997 am 28.09.2018
Dies ist der Ort der Schatten, des Schlafes und der trägen Nacht: Lebende Leiber zu tragen ist verboten im Stygischen Kahn.

Analyse der Wortformen

carina
carina: Kiel (eines Schiffes), Schiffsrumpf, Schiff, Boot, Hülle, Nussschale
carinare: kardieren (Wolle), hecheln (Wolle), wie einen Schiffskiel formen, ein Schiff bauen, schnitzen, verleumden, beschimpfen, misshandeln, fluchen, tadeln
carinus: nußbaumfarbig, nussbraun, aus Nussbaumholz
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
noctisque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
somni
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
soporae
soporus: schlafbringend, einschläfernd, schläfrig, benommen
stygia
stygius: stygisch, zur Styx gehörig, höllisch, infernalisch, todbringend
uectare
vectare: führen, tragen, befördern, transportieren, bringen
uiua
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
umbrarum
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum