Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  150

Quam uellent aethere in alto nunc et pauperiem et duros perferre labores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.948 am 12.06.2021
Wie sehr würden sie nun wünschen, sowohl Armut als auch harte Arbeit in den Höhen des Himmels zu ertragen.

von lewi.y am 26.11.2022
Wie sehr würden sie jetzt im hohen Äther sowohl Armut als auch harte Mühen ertragen wollen.

Analyse der Wortformen

aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
alto
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
duros
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pauperiem
pauperies: Armut, Dürftigkeit, Elend
perferre
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum