Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  155

Inter quas phoenissa recens a uulnere dido errabat silua in magna; quam troius heros ut primum iuxta stetit agnouitque per umbras obscuram, qualem primo qui surgere mense aut uidet aut uidisse putat per nubila lunam, demisit lacrimas dulcique adfatus amore est: infelix dido, uerus mihi nuntius ergo uenerat exstinctam ferroque extrema secutam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.8991 am 31.05.2014
Unter den Schatten irrte Dido aus Phönizien, ihre Wunde noch frisch, durch den weiten Wald. Als der trojanische Held nahe bei ihr stand und ihre schattenhafte Gestalt in der Dunkelheit erkannte - wie jemand, der den neuen Mond durch Wolken aufsteigen sieht oder zu sehen glaubt - brach er in Tränen aus und sprach mit zärtlicher Zuneigung: Arme Dido, so war die Nachricht, die mich erreichte, wahr - dass du gestorben warst und dein Leben mit dem Schwert beendet hast.

von theo9846 am 08.12.2018
Unter ihnen irrte die phönizische Dido, frisch von ihrer Wunde, durch den großen Wald; der trojanische Held, sobald er nahe stand und sie durch die Schatten in ihrer dämmrigen Gestalt erkannte, wie man entweder den Mond sieht oder zu sehen glaubt, der im ersten Monat durch Wolken aufsteigt, vergoss Tränen und sprach mit süßer Liebe: Unglückliche Dido, also war mir die Botschaft gekommen, dass du tot seist und mit dem Schwert das letzte Ende gefunden hättest.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adfatus
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
adfatus: Anrede, Ansprache, Zuspruch, Unterredung, Gespräch
agnouitque
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
que: und, auch, sogar
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
demisit
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
dido
dido: Dido (Königin von Karthago)
dido: Dido (Königin von Karthago)
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
errabat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exstinctam
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
ferroque
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
que: und, auch, sogar
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lunam
luna: Mond, Monat
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
obscuram
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
phoenissa
phoenissa: Phönizierin
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
qualem
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
secutam
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
silua
silva: Wald, Forst, Gehölz
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
surgere
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
uenerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
uerus
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
veru: Bratspieß, Spieß, Wurfspieß
uidet
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uidisse
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
umbras
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum