Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  164

Nec minus aeneas casu percussus iniquo prosequitur lacrimis longe et miseratur euntem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.b am 31.01.2022
Nicht minder von ungerechtem Schicksal getroffen, folgt Aeneas mit Tränen aus der Ferne und bemitleidet den Scheidenden.

von hasan.8819 am 09.03.2014
Nicht minder von diesem grausamen Wendepunkt erschüttert, verfolgt Aeneas mit Tränen den sich entfernenden Schatten, sein Herz voller Mitgefühl.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euntem
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
iniquo
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
miseratur
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
percussus
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
prosequitur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum