Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  017

Cui talia fanti ante fores subito non uultus, non color unus, non comptae mansere comae; sed pectus anhelum, et rabie fera corda tument, maiorque uideri nec mortale sonans, adflata est numine quando iam propiore dei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.s am 26.08.2022
Als sie diese Worte vor den Türen sprach, veränderte sich plötzlich ihr Gesicht, ihre Farbe wich, und ihr Haar wurde wirr. Ihre Brust wogte, ihr Herz schwoll in wilder Raserei, und sie schien größer zu werden, sprach mit einer überirdischen Stimme, während die Präsenz des Gottes näher kam und sie besitzergreifend durchdrang.

von finja.l am 10.04.2022
Während sie solches sprach, blieb plötzlich vor den Türen weder Antlitz, noch eine Farbe, noch geordnetes Haar; sondern die Brust keuchend, und mit wilder Wut schwillt das Herz, größer zu erscheinen und nicht sterblich tönend, war sie vom göttlichen Macht ergriffen, als der Gott nunmehr näher war.

Analyse der Wortformen

adflata
adflare: anwehen, anhauchen, anblasen, inspirieren, beeinflussen, bewegen
anhelum
anhelus: keuchend, atemlos, schnaufend, ängstlich, begierig
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comptae
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comptus: geschmückt, verziert, gepflegt, ordentlich, elegant, fein, Schmuck, Zierde, Verzierung
corda
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corda: Saite (eines Musikinstruments), Seil, Strick, Darm, Kutteln
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
dei
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fanti
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fera
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maiorque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mansere
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mortale
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
propiore
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
rabie
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sonans
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tument
tumere: schwellen, anschwellen, aufquellen, sich aufblähen, geschwollen sein, stolz sein, aufgeblasen sein
uideri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum