Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  188

Deiphobus contra: ne saeui, magna sacerdos; discedam, explebo numerum reddarque tenebris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra904 am 28.11.2017
Deiphobus erwiderte: Zürne nicht, mächtige Priesterin. Ich werde jetzt gehen, mich den anderen anschließen und in die Dunkelheit zurückkehren.

von malik9998 am 04.11.2018
Deiphobus entgegnet: Wüte nicht, große Priesterin; ich werde weggehen, ich werde die Zahl erfüllen und werde in die Schatten zurückkehren.

Analyse der Wortformen

contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
discedam
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
explebo
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
saeui
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum