Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  252

Principio caelum ac terras camposque liquentis lucentemque globum lunae titaniaque astra spiritus intus alit, totamque infusa per artus mens agitat molem et magno se corpore miscet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.n am 08.08.2018
Am Anfang, der Himmel und Lande und fließende Felder und der leuchtende Globe der Luna und titanische Sterne, ein Geist im Inneren nährt, und durchdrungen durch die Glieder, bewegt der Geist die Masse und vermischt sich mit dem großen Körper.

von lana.a am 06.11.2018
Tief im Inneren trägt ein Geist den Himmel, die Erde und die fließenden Gewässer, den leuchtenden Mond und die sternenübersäten Himmel. Dieser universelle Geist, der durch alle seine Teile fließt, bewegt den ganzen Kosmos und verschmilzt mit seinem gewaltigen Körper.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agitat
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
alit
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
astra
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
camposque
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
que: und, auch, sogar
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
globum
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
infusa
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
liquentis
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
liqui: flüssig werden, schmelzen, sich auflösen, verschwinden
lucentemque
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
que: und, auch, sogar
lunae
luna: Mond, Monat
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
miscet
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
molem
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
totamque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum