Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  264

Quantas ostentant, aspice, uiris atque umbrata gerunt ciuili tempora quercu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.t am 19.08.2013
Schaut ihre große Macht an, ihre Schläfen geschmückt mit bürgerlichen Eichenkränzen.

von josef.878 am 29.06.2019
Schau, welch große Stärken sie entfalten und mit Bürgereiche beschattete Schläfen tragen.

Analyse der Wortformen

aspice
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ciuili
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
gerunt
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
ostentant
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
quantas
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quercu
quercus: Eiche, Eichbaum
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uiris
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
umbrata
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum