Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  287

Quis gracchi genus aut geminos, duo fulmina belli, scipiadas, cladem libyae, paruoque potentem fabricium uel te sulco, serrane, serentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.c am 27.10.2018
Wer könnte das Geschlecht der Gracchen beschreiben oder die Zwillinge, zwei Blitze des Krieges, die Scipiaden, die Zerstörung Libyens, und Fabricius, mächtig mit Wenigem, oder dich, Serranus, säend in der Furche?

von alea.k am 30.08.2013
Wer könnte vom Geschlecht der Gracchen berichten, oder von den Scipionen, jenen zwei Kriegesblitzen, die Vernichtung über Nordafrika brachten? Wer könnte von dem bescheidenen Fabricius sprechen, mächtig trotz seiner Armut, oder von dir, Serranus, der du auf deinem Acker pflügend gefunden wurdest?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
duo
duo: zwei
fabricium
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
fulmina
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fulminare: blitzen, donnern, mit Blitzen schleudern, verfluchen, verwünschen
geminos
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
cemos: unbestimmte Pflanze
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
libyae
libya: Libyen, Nordafrika
libye: Libyen (Nordafrika)
paruoque
que: und, auch, sogar
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
potentem
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scipiadas
scipus: Binse, Schilfbinse, Sumpfbinse
serentem
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sulco
sulcus: Furche, Ackerfurche, Graben, Rinne, Runzel
sulcare: furchen, pflügen, aufreißen, durchfurchen, mit dem Schiff durchfahren
te
te: dich, dir
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum