Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  299

Nec puer iliaca quisquam de gente latinos in tantum spe tollet auos, nec romula quondam ullo se tantum tellus iactabit alumno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.9824 am 22.03.2024
Kein Jugendlicher trojanischen Blutes wird solch hohe Hoffnungen bei seinen lateinischen Vorfahren wecken, noch wird Rom jemals solchen Stolz in einem ihrer Söhne finden.

von sina955 am 21.05.2018
Noch wird irgendein Knabe aus dem Iliaca-Geschlecht die lateinischen Vorfahren in solchem Maße durch Hoffnung erheben, noch wird die Romula-Erde sich jemals so sehr eines Pfleglings rühmen.

Analyse der Wortformen

alumno
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
alumnare: nähren, aufziehen, ernähren, fördern, hegen, pflegen
auos
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
gente
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
iactabit
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iliaca
iliacus: die Weichen betreffend, Leisten-, an Kolik leidend, Kolik-, Kolikkranker, Mensch mit Darmleiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
romula
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tollet
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum