Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  046

Sed non ante datur telluris operta subire auricomos quam quis decerpserit arbore fetus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.d am 05.04.2018
Doch nicht eher ist es erlaubt, die verborgenen Orte der Erde zu betreten, als bis jemand die goldenen Früchte vom Baum gepflückt hat.

von nelly.r am 06.12.2021
Aber niemand kann in die verborgenen Tiefen der Erde eindringen, bevor er die goldene Frucht vom Baum gepflückt hat.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
auricomos
auricomus: goldhaarig, mit goldenem Haar, goldgelockt, mit goldenem Laub
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decerpserit
decerpere: abpflücken, abnehmen, pflücken, herabsetzen, schmälern
fetus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operta
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opertum: geheimer Ort, bedeckter Ort, Unterschlupf
opertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geheim, heimlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
telluris
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum