Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  101

Foeda omnia et deformia errantisque in alienos fetus naturae uisa: ante omnia abominati semimares iussique in mare extemplo deportari, sicut proxime c· claudio m· liuio consulibus deportatus similis prodigii fetus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.p am 13.06.2015
Alles Gesehene war abscheulich und missgestaltet, was zeigte, dass die Natur bei der Hervorbringung dieser seltsamen Geburten vom rechten Weg abgewichen war. Die Hermaphroditen wurden als besonders erschreckend angesehen und sollten sofort ins Meer geworfen werden, genau wie es kürzlich bei einer ähnlichen abnormalen Geburt während des Konsulats von Gaius Claudius und Marcus Livius geschehen war.

von nael.b am 30.06.2016
Alle scheußlichen und missgestalteten Dinge, und von der Natur in fremdartige Nachkommen abweichend, wurden gesichtet: vor allem wurden die Halbmänner verabscheut und sofort befohlen, ins Meer gebracht zu werden, genauso wie kürzlich, als Gaius Claudius und Marcus Livius Konsuln waren, ein Nachkomme eines ähnlichen Wunders weggebracht worden war.

Analyse der Wortformen

abominati
abominare: verabscheuen, verfluchen, ein Unglück abwenden, beschwören
abominatus: verabscheuungswürdig, verhasst, verflucht, abscheulich
alienos
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
deformia
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deportari
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
deportatus
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
errantisque
que: und, auch, sogar
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fetus
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
foeda
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussique
que: und, auch, sogar
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
liuio
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
prodigii
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
proxime
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
semimares
semimas: halb männlich, teilweise männlich, zwitterhaft, zwittrig, Zwitter, Halbmensch
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
uisa
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visa: Visum, Sichtvermerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum