Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  149

At saeua e speculis tempus dea nacta nocendi ardua tecta petit stabuli et de culmine summo pastorale canit signum cornuque recuruo tartaream intendit uocem, qua protinus omne contremuit nemus et siluae insonuere profundae; audiit et triuiae longe lacus, audiit amnis sulpurea nar albus aqua fontesque velini, et trepidae matres pressere ad pectora natos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.k am 01.05.2014
Von ihrem Ausguck aus sah die grausame Göttin ihre Chance, Schaden zu stiften. Sie kletterte auf das hohe Dach des Stalls und blies von dessen Spitze ein Hirtensignal auf ihrem gekrümmten Horn, einen höllischen Klang ausstoßend. Sogleich erbebte der ganze Wald und die tiefen Wälder hallten wider von dem Ton. Der Klang trug bis zum Nemi-See, erreichte die weißen Gewässer des schwefelreichen Nar-Flusses und die Velino-Quellen. Verängstigte Mütter pressten ihre Kinder an ihre Brust.

von ahmet.855 am 21.05.2021
Aber die grausame Göttin, die von ihren Ausgucken den Zeitpunkt zum Schaden erspäht hatte, sucht die hohen Dächer des Stalles und von der höchsten Kuppe bläst das Hirtensignal und mit gekrümmtem Horn streckt sie eine tartarische Stimme aus, bei der sogleich der ganze Hain erzitterte und die tiefen Wälder widerhallten; und der See der Trivia hörte es weithin, hörte es der weiße Nar mit schwefelhaltigem Wasser und die Quellen des Velinus, und erschrockene Mütter drückten ihre Kinder an ihre Brüste.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
albus
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
audiit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
canit
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
contremuit
contremescere: heftig zittern, beben, erzittern, erschrecken
cornuque
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
que: und, auch, sogar
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
culmine
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
insonuere
insonare: ertönen, widerhallen, rauschen, lärmen, ein Geräusch machen
intendit
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nacta
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nar
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natos
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nocendi
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pastorale
pastoralis: pastoral, ländlich, hirtenmäßig, Schäfer-, zum Hirten gehörig
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pressere
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
pressare: drücken, pressen, bedrängen, beschweren, belasten, hart zusetzen
profundae
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
recuruo
recurvus: rückwärts gebogen, gekrümmt, gebogen, krumm
recurvare: zurückbiegen, zurückkrümmen, umbiegen, biegen
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
siluae
silva: Wald, Forst, Gehölz
speculis
specula: Warte, Wartturm, Beobachtungsturm, Ausblick, Hoffnungsschimmer, Hoffnung
speculum: Spiegel, Abbild, Widerschein
stabuli
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
sulpurea
sulpureus: schwefelhaltig, schwefelig, aus Schwefel bestehend
summo
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tartaream
tartareus: tartarisch, zur Tartarus gehörig, höllisch, Unterwelt-
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
trepidae
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
triuiae
trivius: zu Wegkreuzungen gehörig, an Wegkreuzungen gelegen, gewöhnlich, alltäglich, trivial
uocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
velini
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
linire: beschmieren, bestreichen, bekleben, salben, überziehen
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum