Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  156

Tum contra iuno: terrorum et fraudis abunde est: stant belli causae, pugnatur comminus armis, quae fors prima dedit sanguis nouus imbuit arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.k am 05.06.2024
Dann antwortete Juno: Genug der Schrecken und Täuschungen! Die Gründe für den Krieg sind klar, es wird gekämpft mit Waffen, die sich kreuzen, und neues Blut befleckt nun die Waffen, die der Zufall zuerst bereitgestellt hat.

von piet.9962 am 03.01.2021
Dann sprach Iuno dagegen: An Schrecken und Täuschung ist Überfluss vorhanden: Die Ursachen des Krieges stehen fest, es wird im Nahkampf mit Waffen gekämpft, welche das Schicksal zuerst gab - neues Blut benetzt die Waffen.

Analyse der Wortformen

abunde
abunde: reichlich, im Überfluss, vollauf, überreichlich, in hohem Grade
abundus: übervoll, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, reich, wohlhabend
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, aus der Nähe, im Nahkampf, in nächster Nähe
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fors
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
imbuit
imbuere: tränken, einweichen, sättigen, erfüllen mit, unterweisen in, einprägen, anfärben
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
nouus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pugnatur
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
stant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
terrorum
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum