Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  186

Filius huic iuxta lausus, quo pulchrior alter non fuit excepto laurentis corpore turni; lausus, equum domitor debellatorque ferarum, ducit agyllina nequiquam ex urbe secutos mille uiros, dignus patriis qui laetior esset imperiis et cui pater haud mezentius esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.c am 21.02.2023
In seiner Nähe war sein Sohn Lausus, von dem keiner schöner war, ausgenommen den Leib des Laurentiner Turnus; Lausus, Bezwinger von Pferden und Bändiger wilder Tiere, führt tausend Männer, die vergeblich aus der Agyllinischen Stadt gefolgt waren, würdig, der unter väterlicher Herrschaft glücklicher gewesen wäre und dem Mezentius nicht zum Vater gegeben worden wäre.

von marwin.9981 am 12.01.2021
Dicht bei ihm war sein Sohn Lausus, an Schönheit nur von Turnus aus Laurentum übertroffen. Dieser Lausus, kundig im Zähmen von Pferden und der Jagd wilder Tiere, führte tausend Männer aus der Stadt Agylla, die ihm vergebens folgten. Er verdiente ein froheres Leben unter der Herrschaft seines Vaters und verdiente jeden Vater außer Mezentius.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
debellatorque
debellare: besiegen, unterwerfen, im Krieg bezwingen, den Krieg beenden, auskämpfen
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
torques: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder römischer Halsring), Kranz, Girlande
torquis: Halskette, Halsreif, Torques (keltischer oder germanischer Halsring)
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
domitor
domitor: Bändiger, Bezwinger, Unterwerfer, Meister
domitare: zähmen, bezwingen, bändigen, unterwerfen, beherrschen
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excepto
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
filius
filius: Sohn, Knabe
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperiis
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
laetior
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laurentis
laurentius: laurentisch, zu Laurentum gehörig, mit Lorbeer bekränzt
mille
mille: tausend, Tausende
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patriis
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
pulchrior
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
secutos
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
turni
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum