Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  200

Scuta sonant pulsuque pedum conterrita tellus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis866 am 19.10.2022
Die Schilde tönen udn vom Treten der Füße erzittert die Erde.

von samira.829 am 01.08.2023
Schilde dröhnen, und der Boden bebt vom Tramp der Füße.

Analyse der Wortformen

conterrita
conterrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, heftig einschüchtern, verängstigen
conterritus: erschreckt, verängstigt, eingeschüchtert, bestürzt, in Panik geraten
conterritare: heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, terrorisieren
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
pulsuque
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
que: und, auch, sogar
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
scuta
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
sonant
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum