Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  201

Hinc agamemnonius, troiani nominis hostis, curru iungit halaesus equos turnoque ferocis mille rapit populos, uertunt felicia baccho massica qui rastris, et quos de collibus altis aurunci misere patres sidicinaque iuxta aequora, quique cales linquunt amnisque uadosi accola volturni, pariterque saticulus asper oscorumque manus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.w am 21.03.2019
Von dort bringt Halaesus, Nachkomme Agamemnons und Feind der Trojaner, seine Pferde an den Wagen und führt Turnus tausend wilde Krieger zu: jene, die die fruchtbaren Weinberge des Massicus-Berges bearbeiten, jene, die von den Auruncan-Ältesten von den hohen Hügeln und von den Sidicine-Ebenen gesandt wurden, jene, die aus Cales kommen und am flachen Volturnus-Fluss leben, zusammen mit den harten Bergbewohnern von Saticula und den oskischen Scharen.

von celine.t am 11.09.2023
Daher spannt Halaesus, der Agamemnonische, Feind des trojanischen Namens, die Pferde an seinen Wagen und reißt Turnus tausend wilde Völker mit, jene, die mit Hacken die bacchusreichen Massica-Hügel bearbeiten, und die von hohen Hügeln die Aurunci-Väter entsandt und nahe den Sidicina-Ebenen, und die Cales verlassen und die Bewohner des seichten Volturnus, sowie den harten Saticulus und die Schar der Osci.

Analyse der Wortformen

accola
accola: Anwohner, Einwohner, Bewohner, Nachbar
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
amnisque
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
que: und, auch, sogar
asper
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
baccho
bacchus: Bacchus, Weingott, Wein
cales
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
curru
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felicia
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
ferocis
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
halaesus
ha: ha!, ah!
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iungit
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
linquunt
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
massica
massa: Masse, Klumpen, Haufen, Teig, Kuchen, Barren
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
sica: Dolch, Kurzschwert, Krummdolch, Mörderdolch
mille
mille: tausend, Tausende
misere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
misere: elend, unglücklich, erbärmlich, jämmerlich, bedauerlicherweise
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
oscorumque
oscus: oskisch, zu den Oskern gehörig, Osker (Volk in Kampanien)
que: und, auch, sogar
pariterque
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
que: und, auch, sogar
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rastris
rastrum: Harke, Rechen, Scharrhaken, Egge
rastrus: Harke, Rechen, Egge
saticulus
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
troiani
troianus: trojanisch, zu Troja gehörig, Trojaner
uadosi
vadosus: seicht, flach, untief, voller Untiefen, seichtes Wasser enthaltend
uertunt
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
volturni
vulturnus: südöstlich, zum Südostwind gehörig
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum