Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  202

Teretes sunt aclydes illis tela, sed haec lento mos est aptare flagello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne952 am 08.02.2022
Glatt sind die Aclydes für sie als Waffen, aber es ist üblich, diese mit einem geschmeidigen Riemen zu befestigen.

von thore.9819 am 15.07.2019
Sie verwenden polierte Speere als Waffen, die sie typischerweise an flexiblen Riemen befestigen.

Analyse der Wortformen

aclydes
aclys: Aklis, kurzer Wurfspieß mit Riemen, Wurfpfeil
aptare
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flagello
flagellum: Peitsche, Geißel, Strieme, Ranke, Dreschflegel
flagellare: geißeln, peitschen, auspeitschen, schlagen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lento
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
lentare: biegsam machen, weich machen, verlangsamen, verzögern, zögern
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
teretes
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum