Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  031

Consumptis hic forte aliis, ut uertere morsus exiguam in cererem penuria adegit edendi, et uiolare manu malisque audacibus orbem fatalis crusti patulis nec parcere quadris: heus, etiam mensas consumimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.y am 04.02.2019
Als sie alles andere aufgezehrt hatten, zwang sie ihre verzweifelte Hungersnot, sich ihrem kargen Brot zuzuwenden und die runden schicksalhaften Laibe mit Händen und hungrigen Mündern anzugreifen, ohne selbst die breiten Viertel zu schonen: Seht her! riefen sie, wir verzehren sogar unsere Tische!

von hassan.b am 27.03.2014
Wenn andere Dinge hier zufällig verzehrt waren, wie der Mangel an Nahrung dazu zwang, ihre Bisse auf karges Getreide zu richten und mit Hand und kühnen Kiefern den Kreis des schicksalhaften Krusts zu verletzen und die weiten Quartiere nicht zu schonen: ach, selbst die Tische verzehren wir.

Analyse der Wortformen

adegit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
audacibus
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
cererem
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
consumimus
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
consumptis
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
crusti
crustum: Kruste, Rinde, Schale, Überzug
edendi
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exiguam
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fatalis
fatalis: fatal, schicksalhaft, vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, tödlich
fatale: Schicksal, Verhängnis, Unglück, Todesfall
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
heus
heus: he!, hallo!, sieh mal!
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
malisque
que: und, auch, sogar
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mensas
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
morsus
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
mordere: beißen, stechen, zwicken, nagen, anfressen, mit den Zähnen packen, verwunden, schmerzen, ärgern, bekritteln
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
parcere
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
patulis
patulus: offenstehend, weit geöffnet, klaffend, ausladend, breit, geräumig, weitläufig
penuria
penuria: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
quadris
quadra: Quadrat, Rechteck, Feld, Platte, Stück, Teil, Speiseportion
quadrum: Quadrat, Rechteck, Viereck
quadrus: viereckig, quadratisch, rechteckig
uertere
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uiolare
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum