Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  036

Haec erat illa fames, haec nos suprema manebat exitiis positura modum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja.o am 13.08.2013
Dies war die Hungersnot, von der wir gehört hatten, dies war das letzte Unglück, das auf uns wartete und unsere Leiden beenden würde.

von nicklas.944 am 05.04.2024
Dies war jene Hungersnot, dies Höchste wartete auf uns, im Begriff, den Zerstörungen ein Ende zu setzen.

Analyse der Wortformen

erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exitiis
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fames
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
manebat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nos
nos: wir, uns
positura
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
suprema
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum