Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  066

Hinc dardanus ortus, huc repetit iussisque ingentibus urget apollo tyrrhenum ad thybrim et fontis uada sacra numici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet904 am 18.05.2023
Von hier stammt Dardanus, hierher kehrt er zurück, und mit gewaltigen Befehlen treibt Apollo ihn zum tyrrhenischen Tiber und zu den heiligen Wassern der Quelle des Numicus.

von lya.j am 08.08.2016
Von hier stammte Dardanus, und nun kehrt er hierher zurück, getrieben von Apollos mächtigen Befehlen zum etruskischen Tiber und den heiligen Wassern des Numicus-Stromes.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apollo
apollo: Apollo
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontis
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iussisque
que: und, auch, sogar
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
numici
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
ortus
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
repetit
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
tyrrhenum
tyrrheni: Tyrrhener, Etrusker
uada
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
urget
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum