Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  067

Dat tibi praeterea fortunae parua prioris munera, reliquias troia ex ardente receptas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.966 am 13.11.2022
Er/sie gibt dir ferner kleine Geschenke des früheren Schicksals, Überreste, aus dem brennenden Troja gerettet.

von nichole8842 am 06.08.2022
Zudem gibt er dir kleine Zeichen deines früheren Schicksals, Überreste, die aus dem brennenden Troja gerettet wurden.

Analyse der Wortformen

ardente
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
prioris
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
receptas
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
tibi
tibi: dir, für dich
troia
troia: Troja, Ilion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum