Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  078

Ecce autem inachiis sese referebat ab argis saeua iouis coniunx aurasque inuecta tenebat, et laetum aenean classemque ex aethere longe dardaniam siculo prospexit ab usque pachyno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.904 am 11.02.2016
Doch dann war Joves grimmige Gattin auf dem Rückweg von Argos, als sie, durch die Lüfte reitend, Aeneas und seine trojanische Flotte von weit oben erblickte, vom sizilianischen Kap Pachynus aus, wie sie unten fröhlich segelten.

von mehmet.947 am 19.02.2022
Aber siehe, von den inachischen Argos kehrte die wilde Gattin des Iovis zurück und, durch die Lüfte getragen, hielt sie ihren Kurs, und vom Himmel aus der Ferne, von so weit her wie vom sizilischen Pachynus, erblickte sie den frohen Aeneas und die dardanische Flotte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
argis
arcis: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Zuflucht, Schutzwehr
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
aurasque
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
que: und, auch, sogar
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
classemque
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
que: und, auch, sogar
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
inachiis
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
chium: Chier Wein, Wein von Chios
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
inuecta
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
laetum
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
prospexit
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
referebat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
siculo
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum