Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  100

Me pulsum patria pelagique extrema sequentem fortuna omnipotens et ineluctabile fatum his posuere locis, matrisque egere tremenda carmentis nymphae monita et deus auctor apollo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.g am 09.06.2020
Ich, aus der Heimat vertrieben und den Grenzen des Meeres folgend, haben die allmächtige Fortuna und das unausweichliche Fatum mich an diesen Orten platziert, und die schrecklichen Warnungen der Mutter-Nymphe Carmentis und der Gott Apollo haben mich getrieben.

von richard846 am 18.08.2015
Von meiner Heimat vertrieben und bis an die Enden des Meeres wandernd, brachten mich allmächtige Fortuna und unausweichliches Schicksal an diesen Ort, gezwungen durch die furchtbaren Prophezeiungen meiner Mutter, der Nymphe Carmenta, und durch Apollo selbst.

Analyse der Wortformen

apollo
apollo: Apollo
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
carmentis
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
deus
deus: Gott, Gottheit
egere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
fatum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ineluctabile
ineluctabilis: unausweichlich, unvermeidlich, unabwendbar, unentrinnbar
locis
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
matrisque
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
que: und, auch, sogar
me
me: mich, meiner, mir
monita
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nymphae
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
omnipotens
omnipotens: allmächtig
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pelagique
que: und, auch, sogar
pelagus: Meer, See, Ozean, hohe See
posuere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pulsum
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
sequentem
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
tremenda
tremendus: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, grauenerregend, Ehrfurcht gebietend
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum