Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  209

Haec inter tumidi late maris ibat imago aurea, sed fluctu spumabant caerula cano, et circum argento clari delphines in orbem aequora uerrebant caudis aestumque secabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.f am 01.01.2019
Zwischen diesen Dingen ging ein goldenes Bild des weit aufgeschwollenen Meeres, doch die blauen Gewässer schäumten mit weißem Gischt, und ringsum, hell in Silber, schwangen Delfine im Kreis die Wasser mit ihren Schwänzen und schnitten die Woge.

von anny.m am 23.07.2021
Unter diesen Szenen war ein goldenes Bild des weiten, rollenden Meeres, wo blaue Gewässer mit weißem Gischt schäumten, während silbern schimmernde Delfine in Kreisen schwammen und mit ihren Schwänzen durch die Wellen segelten.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aestumque
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
que: und, auch, sogar
argento
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
caerula
caerulum: blaue Farbe, Azurblau, blauer Farbstoff, blaues Pigment
caerulus: dunkelblau, blaugrün, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter
cano
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
canum: von Hunden
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
caudis
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
clari
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
delphines
delphin: Delphin, Delfin
delphis: Delphin, Delfin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
secabant
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spumabant
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
tumidi
tumidus: geschwollen, anschwellend, aufgedunsen, aufgeblasen, schwülstig, bombastisch
uerrebant
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum