Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  213

Hinc ope barbarica uariisque antonius armis, uictor ab aurorae populis et litore rubro, aegyptum uirisque orientis et ultima secum bactra uehit, sequiturque nefas aegyptia coniunx.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie945 am 20.08.2023
Daher mit barbarischer Hilfe und verschiedenen Waffen, Antonius, Sieger von den Völkern der Aurora und der Roten Küste, bringt Ägypten und die Kräfte des Orients und des fernsten Bactra mit sich und folgt der ägyptischen Gattin, einem Gräuel.

von henry.8842 am 15.08.2022
Von dort bringt Mark Antonius mit barbarischen Truppen und verschiedenen Armeen, als Sieger über die Völker des Ostens und die Küste des Roten Meeres, Ägypten, die Streitkräfte des Ostens und das ferne Baktrien mit sich, während seine ägyptische Ehefrau Kleopatra, eine Schande, hinterherzieht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aegyptia
aegyptius: ägyptisch, zu Ägypten gehörig, Ägypter, Einwohner Ägyptens
aegyptum
aegyptus: Ägypten
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aurorae
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
barbarica
barbaricus: barbarisch, unzivilisiert, ausländisch, fremdländisch, wild, ungebildet
barbaricum: Barbarenland, Gebiet der Barbaren, unzivilisiertes Gebiet
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
ope
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
populis
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
rubro
ruber: rot, rötlich, purpurrot
secum
secum: mit sich, bei sich
sequiturque
que: und, auch, sogar
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
uariisque
que: und, auch, sogar
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
uehit
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uirisque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum