Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  050

Ille mihi insignem pharetram lyciasque sagittas discedens chlamydemque auro dedit intertextam, frenaque bina meus quae nunc habet aurea pallas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.8857 am 10.09.2024
Als er ging, schenkte er mir einen prächtigen Köcher, einige lykische Pfeile, einen goldbestickten Umhang und ein Paar goldener Zügel, die jetzt Pallas gehören.

von mehmet971 am 12.09.2018
Er, im Weggehen, gab mir einen ausgezeichneten Köcher und lykische Pfeile und einen mit Gold durchwirkten Umhang, und ein Paar goldener Zügel, die jetzt Pallas besitzt.

Analyse der Wortformen

aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bina
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
binare: verdoppeln, paarweise verbinden, zusammenfügen
chlamydemque
chlamys: Chlamys (Mantelart), Kriegsmantel, Reisemantel, Reitermantel
que: und, auch, sogar
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
discedens
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
frenaque
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
que: und, auch, sogar
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
intertextam
intertextus: verwoben, verschlungen, vermischt, bestickt
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pharetram
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum