Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VIII)  ›  005

Nox erat et terras animalia fessa per omnis alituum pecudumque genus sopor altus habebat, cum pater in ripa gelidique sub aetheris axe aeneas, tristi turbatus pectora bello, procubuit seramque dedit per membra quietem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.x am 25.12.2013
Es war Nacht, und tiefer Schlaf umfing alle müden Geschöpfe auf Erden - sowohl Vögel als auch Tiere - als Aeneas, am Flussufer liegend unter dem kalten Nachthimmel, sein Herz vom grausamen Krieg beschwert, endlich seinem Körper Ruhe gönnte.

von alexandra.839 am 18.09.2018
Es war Nacht, und durch alle Lande hielten müde Tiere, das Geschlecht der Vögel und des Viehs, tiefer Schlaf umfangen, als Vater Aeneas am Ufer und unter der Achse des gefrorenen Himmels, in seinem Herzen vom traurigen Krieg geplagt, sich niederließ und späte Ruhe durch seine Glieder gleiten ließ.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
aetheris
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
alituum
alitus: Ernährung, Nahrung, Aufzucht, Pflege
altus
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
axe
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fessa
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
gelidique
que: und, auch, sogar
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pecudumque
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
procubuit
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
quietem
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sopor
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tristi
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
turbatus
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum