Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  059

Axe sub hesperio sunt pascua solis equorum: ambrosiam pro gramine habent; ea fessa diurnis membra ministeriis nutrit reparatque labori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.w am 30.09.2021
Unter der westlichen Achse liegen die Weiden der Sonnenpferde: Sie haben Ambrosia statt Gras; es nährt die von täglichen Diensten ermüdeten Glieder und stärkt sie für die Arbeit.

von jonah.c am 13.03.2016
Am westlichen Himmel gibt es Weiden der Sonnenpferde: Statt Gras nähren sie sich von Ambrosia, die ihre müden Glieder nach täglichem Dienst stärkt und sie für die kommende Arbeit wiederbelebt.

Analyse der Wortformen

ambrosiam
ambrosia: Ambrosia, Götterspeise, Göttertrank, Labsal
ambrosius: unsterblich, göttlich, zu den Göttern gehörig, ambrosisch
axe
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
diurnis
diurnus: täglich, Tages-, Tag-, einen Tag dauernd
diurnum: Tagesration, Tagebuch, Journal
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fessa
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
gramine
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hesperio
hesperius: westlich, im Westen gelegen, zum Abend gehörig
labori
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
nutrit
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
pascua
pascuum: Weide, Weideland, Hutweide, Grasland
pascua: Weide, Weideland, Grasland, Aue
pascuus: zur Weide gehörig, Weide-, Weideboden betreffend, zum Weiden geeignet
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum