Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  129

Hunc, uellit magno dum pondere saxum, intorto figit telo, discrimina costis per medium qua spina dabat, hastamque receptat ossibus haerentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leila838 am 28.03.2018
Diesen durchbohrt er, während er einen Felsen von großem Gewicht zerrt, mit einer gedrehten Waffe, durch die Mitte, wo die Wirbelsäule den Rippen Teilung gab, und zieht den Speer zurück, der in den Knochen haftet.

von maria927 am 09.06.2016
Als der Mann einen schweren Stein hob, durchbohrte er ihn mit einem wirbelnden Speer genau dort, wo die Wirbelsäule in Höhe der Rippen zusammentrifft, und zog die Waffe dann aus den Knochen zurück, in denen sie steckte.

Analyse der Wortformen

costis
costa: Rippe, Seite, Flanke, Küste, Ufer
costos: Costus (eine aromatische Pflanze), Costuswurzel (in Parfüms und Medizin verwendet)
costum: Costus (Pflanze), Saussurea costus, Kostwurz, indischer Gewürzstrauch
costus: Costus (eine aromatische Pflanze aus dem Orient, und ihre pulverisierte Wurzel)
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
discrimina
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
discriminare: trennen, unterscheiden, einen Unterschied machen, abgrenzen, scheiden
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
figit
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
haerentem
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
hastamque
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
que: und, auch, sogar
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intorto
intorquere: hineindrehen, schleudern, werfen, biegen, krümmen, richten, zielen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receptat
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
spina
spina: Dorn, Stachel, Gräte, Rückgrat, Wirbelsäule, Schwierigkeit, Problem
spinare: mit Dornen versehen, mit Stacheln versehen, dornig machen
telo
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telo: Zöllner, Steuereinnehmer, Mautner
uellit
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum