Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  132

Uos etiam, gemini, rutulis cecidistis in aruis, daucia, laride thymberque, simillima proles, indiscreta suis gratusque parentibus error; at nunc dura dedit uobis discrimina pallas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.921 am 21.11.2023
Auch ihr, Zwillinge, fieltet auf rutulischen Feldern, Daucius' Söhne, Larides und Thymber, einander so ähnlich, den Eltern ein holder Irrtum, ununterscheidbar in eurer Gestalt; doch nun hat Pallas euch eine harte Unterscheidung gegeben.

von friedrich8842 am 15.06.2020
Auch ihr, Zwillingsbrüder, fieltet auf rutulischem Schlachtfeld - Larides und Thymber, Söhne des Daucius, einander so ähnlich, dass selbst eure Eltern euch gerne verwechselten; doch nun hat Pallas euch einen grausamen Weg gegeben, euch im Tod zu unterscheiden.

Analyse der Wortformen

aruis
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cecidistis
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
daucia
daucum: Karotte, Möhre, Wilde Möhre
dautium: Bewirtung auswärtiger Staatsgäste in Rom, Gastgeschenk
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
discrimina
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
discriminare: trennen, unterscheiden, einen Unterschied machen, abgrenzen, scheiden
dura
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
error
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gemini
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
gratusque
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
que: und, auch, sogar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indiscreta
indiscretus: ununterscheidbar, undeutlich, ungetrennt, ungeschieden, ohne Unterschied
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
proles
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
rutulis
rutula: Raute (Kraut)
simillima
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum