Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  133

Nam tibi, thymbre, caput euandrius abstulit ensis; te decisa suum, laride, dextera quaerit semianimesque micant digiti ferrumque retractant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan976 am 08.06.2015
Denn dir, Thymbrus, nahm der evandrische Schwert das Haupt; du, Laridus, suchst deine abgetrennte rechte Hand den eigenen Körper, und deine halblebendigen Finger zucken und greifen weiterhin nach dem Schwert.

von hana.824 am 21.02.2024
Das Schwert des Evander schlug Thymbrus den Kopf ab; und dir, Laridus, scheint deine abgetrennte rechte Hand nach ihrem Körper zu greifen, während deine sterbenden Finger noch zucken und versuchen, das Schwert zu umfassen.

Analyse der Wortformen

abstulit
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
abstulere: sie nahmen weg, sie raubten, sie entwendeten
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
decisa
decidere: herabfallen, fallen, sinken, zusammenbrechen, entscheiden, bestimmen, festlegen
dextera
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
digiti
digitus: Finger, Zehe
ensis
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ferrumque
que: und, auch, sogar
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
micant
micare: schimmern, glänzen, funkeln, blinken, zucken, zittern
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
retractant
retractare: überdenken, erneut prüfen, überarbeiten, zurückziehen, widerrufen, erneut behandeln, nochmals anfassen
semianimesque
que: und, auch, sogar
semianimis: halbtot, halblebendig, fast tot, beinahe tot
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
te
te: dich, dir
thymbre
thymbra: Thymian, Quendel, Kretischer Thymian, Thymbra
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum