Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  139

Hic mactat ladona pheretaque demodocumque, strymonio dextram fulgenti deripit ense elatam in iugulum, saxo ferit ora thoantis ossaque dispersit cerebro permixta cruento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.p am 28.06.2017
Er tötet Ladon, Pheres und Demodocus, schneidet dann Strymonius mit einem glänzenden Schwert die rechte Hand ab, als diese zu seiner Kehle erhoben war, zerschmettert Thoas' Gesicht mit einem Stein und verstreut seine Knochen, vermischt mit blutigem Hirnmark.

von ellie.947 am 01.04.2021
Hier erschlägt er Ladon, Pheres und Demodocus, von Strymonius reißt er die erhobene Rechte mit glänzendem Schwert zur Kehle ab, mit einem Felsen schlägt er Thoas ins Gesicht und streut die mit blutigem Hirn vermischten Knochen.

Analyse der Wortformen

cerebro
cerebrum: Gehirn, Verstand, Denkvermögen, Gemüt
cruento
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
deripit
deripere: herabreißen, abreißen, losreißen, entreißen, fortreißen, wegnehmen, berauben
dextram
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dispersit
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
elatam
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
elata: Sprühregen, Spritzer, Schössling, junger Baum
ense
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
fulgenti
fulgens: glänzend, blitzend, strahlend, leuchtend, schimmernd, hell, glitzernd
fulgere: blitzen, leuchten, strahlen, glänzen, schimmern
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugulum
iugulum: Kehle, Hals, Gurgel, Schlüsselbein
jugulus: Kehle, Hals, Schlüsselbein, Luftröhre, Gurgel
mactat
mactare: opfern, schlachten, darbringen, ehren, verherrlichen, heimsuchen, strafen
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
ossaque
que: und, auch, sogar
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
permixta
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum