Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  052

Hi tamen ex merito poenas subiere, sed unus miles erat persei: pro quo dum pugnat, aconteus gorgone conspecta saxo concrevit oborto; quem ratus astyages etiamnum vivere, longo ense ferit: sonuit tinnitibus ensis acutis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.864 am 14.09.2023
Sie erhielten ihre gerechte Strafe, aber einer von ihnen war ein Soldat des Perseus. Während er für ihn kämpfte, erblickte Aconteus die Gorgo und wurde augenblicklich zu Stein. Astyages, der ihn noch am Leben glaubte, schlug ihn mit seinem langen Schwert, das mit einem scharfen metallischen Klang erklang.

von jannis.8885 am 07.10.2014
Diese jedoch litten verdientermaßen ihre Strafen, aber einer war ein Soldat des Perseus: Für den, während er kämpft, wurde Aconteus, nachdem die Gorgone gesehen worden war, zu Stein erstarrt; den Astyages, noch immer glaubend, er lebe, trifft mit langem Schwert: Das Schwert erklang mit scharfen Tönen.

Analyse der Wortformen

acutis
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
astyages
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
asty: Stadt, besonders Athen, Stadtzentrum
concrevit
concernere: betreffen, angehen, sich beziehen auf, sichten, mischen, vermischen
conspecta
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ense
ensis: Schwert, Klinge, Degen
ensis
ensis: Schwert, Klinge, Degen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiamnum
etiamnum: auch jetzt noch, immer noch, bis jetzt, sogar jetzt, selbst jetzt
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
merito
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
oborto
oboriri: entstehen, sich erheben, aufgehen, sich zeigen, sich entwickeln
obortus: entstanden, aufgestiegen, aufgegangen
persei
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pugnat
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sonuit
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
subiere
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tinnitibus
tinnitus: Klingeln, Klingen, Geräusch, Summen, Sausen
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum