Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  014

Nunc etiam manis haec intemptata manebat sors rerum mouet et superis immissa repente allecto medias italum bacchata per urbes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.955 am 04.01.2016
Selbst jetzt wartete dieses unerprobte Schicksal der Toten, während das Schicksal sich wandelte und die Götter plötzlich Allecto hinabsandten, um durch das Herz der italienischen Städte zu toben.

von liam.b am 22.01.2021
Selbst für die Schatten blieb dies unversucht, das Schicksal der Dinge bewegt sich und, von den Göttern von oben plötzlich gesandt, tobte Allecto durch die Mitte der italischen Städte.

Analyse der Wortformen

allecto
allegere: auswählen, erwählen, aussuchen, sammeln, zusammentragen, zulassen, rekrutieren, ernennen
allectare: anlocken, reizen, locken, ermutigen, verlocken, ködern
allecto: anlocken, anreizen, verlocken, ködern, betören
bacchata
bacchari: Bacchus feiern, schwärmen, rasen, toben, sich berauschen, sich begeistern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immissa
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
intemptata
intemptatus: unversucht, unberührt, unangetastet, unversehrt
italum
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
manebat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
medias
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mouet
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sors
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
superis
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum