Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IV)  ›  159

Haec se carminibus promittit soluere mentes quas uelit, ast aliis duras immittere curas, sistere aquam fluuiis et uertere sidera retro, nocturnosque mouet manis: mugire uidebis sub pedibus terram et descendere montibus ornos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly846 am 10.03.2024
Sie behauptet, Menschengeister mit Zaubersprüchen nach Belieben befreien zu können, während sie anderen bittere Sorgen auferlegt. Sie vermag Flüsse zum Stillstand zu zwingen und die Sterne rückwärts zu bewegen. Ja, sie erweckt sogar nächtliche Geisterseelen. Du wirst sehen, wie der Boden unter deinen Füßen bebt und Ebereschen sich entwurzeln und die Hänge hinabstürzen.

von lorenz846 am 28.06.2022
Sie verspricht, durch Beschwörungen die Geister zu befreien, die sie will, anderen aber harte Sorgen zu senden, Wasser in Flüssen zu stillen und die Sterne rückwärts zu wenden, und sie erregt die nächtlichen Manen: Du wirst die Erde unter deinen Füßen brüllen sehen und Eschenbäume von den Bergen herabsteigen.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
carminibus
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
descendere
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
duras
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluuiis
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immittere
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
manis
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mentes
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
mouet
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mugire
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
nocturnosque
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
que: und, auch, sogar
ornos
ornus: Esche, Eberesche, Vogelbeere, Mehlbeere
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
promittit
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
sistere
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
soluere
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uelit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uertere
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
uidebis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum