Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  019

Magna dicione iubeto karthago premat ausoniam; nihil urbibus inde obstabit tyriis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria917 am 04.04.2018
Möge Karthago mit mächtiger Gewalt über Italien herrschen; nichts wird dann dem Aufstieg der karthagischen Städte im Wege stehen.

von benjamin906 am 22.10.2019
Es sei befohlen, dass Karthago Ausonia mit großer Macht niederdrücke; nichts wird danach den Tyrischen Städten im Wege stehen.

Analyse der Wortformen

dicione
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iubeto
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
karthago
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nihil
nihil: nichts
obstabit
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
premat
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
tyriis
tyrus: Tyrus, Tyros
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum