Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  020

Quid pestem euadere belli iuuit et argolicos medium fugisse per ignis totque maris uastaeque exhausta pericula terrae, dum latium teucri recidiuaque pergama quaerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia932 am 20.12.2018
Was sollte es bringen, den Schrecken des Krieges zu entrinnen, durch griechische Feuer zu fliehen und all die Gefahren auf See und über weite Länder zu überstehen, während die Trojaner nach Latium suchen und versuchen, Troja wieder aufzubauen?

von ronia.z am 27.09.2013
Was half es, der Kriegsplage zu entrinnen und durch die Mitte der argivischen Feuer geflohen zu sein, so viele Gefahren des Meeres und des weiten Landes durchlitten, während die Teukrer Latium und das wiederzuerbauende Pergama suchen?

Analyse der Wortformen

belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euadere
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
exhausta
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
exhaustus: erschöpft, entkräftet, ausgepumpt, verbraucht, leer, mittellos
fugisse
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
iuuit
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
latium
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pergama
ama: Eimer
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pestem
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
quaerunt
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
recidiuaque
que: und, auch, sogar
recidivus: rückfällig, wiederkehrend, erneut auftretend, wiederauflebend
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
teucri
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)
totque
que: und, auch, sogar
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
uastaeque
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum