Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  292

Debueram patriae poenas odiisque meorum: omnis per mortis animam sontem ipse dedissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.p am 02.07.2022
Ich schuldete dem Vaterland Strafen und den Hass meines Volkes: Durch alle Tode hätte ich meine schuldige Seele selbst hingegeben.

von joschua.b am 14.08.2019
Ich hätte meine Schuld gegenüber meinem Vaterland begleichen und dme Hass meines Volkes ins Gesicht sehen sollen: Ich wäre gerne unzählige Male für meine Schuld gestorben.

Analyse der Wortformen

animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
debueram
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dedissem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
sontem
sons: schuldig, schuldhaft, verantwortlich, verbrecherisch, Schuldiger, Schuldige, Übeltäter, Verbrecher, Verbrecherin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum