Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  047

Miseri stant turribus altis nequiquam et rara muros cinxere corona asius imbrasides hicetaoniusque thymoetes assaracique duo et senior cum castore thymbris, prima acies; hos germani sarpedonis ambo et clarus et thaemon lycia comitantur ab alta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela862 am 27.04.2024
Die verzweifelten Verteidiger stehen hilflos auf den hohen Türmen und bilden eine dünne Linie entlang der Mauern: Dort stand Asius, Sohn des Imbrasus, Thymoetes, Sohn des Hicetaon, die zwei Söhne des Assaracus und der alte Thymbris mit Castor in den vorderen Reihen; zu ihnen gesellten sich Sarpedons zwei Brüder und der berühmte Thaemon aus den Hochländern Lykiens.

von pauline.t am 14.02.2022
Die Elenden stehen vergebens auf hohen Türmen und mit spärlichem Kranz umringen sie die Mauern: Asius Imbrasides und Hicetaonius Thymoetes und zwei Assaraci und der greise Thymbris mit Castor, die vorderen Reihen; diese beiden Brüder von Sarpedon und der berühmte Thaemon aus dem hohen Lycia begleiten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
alta
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alta: nähren, aufziehen, hegen, unterstützen, erhöhen, hoch, tief, erhaben, bedeutend
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
asius
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
castore
castor: Biber, Castor (mythologische Figur)
cinxere
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
comitantur
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
germani
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lycia
lycia: Lykien (Landschaft im Südwesten Kleinasiens)
miseri
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rara
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
stant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
thymbris
thymbra: Thymian, Quendel, Kretischer Thymian, Thymbra
turribus
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum