Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (X)  ›  005

Adueniet iustum pugnae ne arcessite tempus, cum fera karthago romanis arcibus olim exitium magnum atque alpis immittet apertas: tum certare odiis, tum res rapuisse licebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.922 am 20.03.2015
Die gerechte Zeit der Schlacht wird kommen, eile sie nicht herbei, wenn das wilde Karthago eines Tages großes Verderben gegen römische Festungen senden wird und durch die geöffneten Alpen: dann wird es erlaubt sein, Hass zu bekämpfen, dann wird es erlaubt sein, Besitztümer entrissen zu haben.

von kilian979 am 18.02.2023
Eilt nicht in die Schlacht - die rechte Zeit wird kommen, wenn das wilde Karthago eines Tages schreckliche Zerstörung über Roms Festungen bringen und Kräfte durch die Alpenpässe senden wird. Das wird die Zeit für Hass und Plünderung sein.

Analyse der Wortformen

adueniet
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
alpis
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
apertas
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
arcessite
arcessere: herbeirufen, holen, beiziehen, herbeiholen, kommen lassen, beschaffen
arcessire: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, vorladen, einberufen
arcessitus: herbeigerufen, geholt, beigeholt, herbeigeführt, künstlich, gesucht, das Herbeirufen, die Herbeiholung, die Aufforderung
arcibus
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
certare
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fera
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
immittet
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
iustum
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
karthago
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
odiis
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
rapuisse
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum