Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  272

Atque interim felix intempestivis remediis delicta accendebat, aemulo ad deterrima ventidio cumano, cui pars provinciae habebatur, ita divisis ut huic galilaeorum natio, felici samaritae parerent, discordes olim et tum contemptu regentium minus coercitis odiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.p am 27.04.2018
Inzwischen verschlimmerte Felix die Lage mit seinen unzeitgemäßen Eingriffen, während sein Rivale Ventidius Cumanus, der einen Teil der Provinz kontrollierte, ebenfalls Unruhe stiftete. Das Gebiet war zwischen ihnen aufgeteilt worden, wobei Cumanus die Galiläer und Felix die Samaritaner regierte - zwei Gruppen, die seit langem verfeindet waren und deren Hass aufeinander durch die Gleichgültigkeit ihrer Herrscher nun noch stärker wurde.

von chiara8825 am 10.04.2017
Und währenddessen entfachte Felix die Vergehen mit unzeitgemäßen Heilmitteln, wobei Ventidius Cumanus ein Rivale für die schlimmsten Dinge war, dem ein Teil der Provinz zustand, so geteilt, dass diesem die Nation der Galiläer, Felix aber die Samariter unterstanden, lange uneinig und dann mit ihren Hassgefühlen durch die Verachtung der Herrscher weniger gezügelt.

Analyse der Wortformen

accendebat
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemulo
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
aemulare: nacheifern, nachahmen, wetteifern, sich bemühen zu erreichen, rivalisieren
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coercitis
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
contemptu
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cumano
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delicta
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
deterrima
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
discordes
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
discordare: uneins sein, nicht übereinstimmen, abweichen, verschieden sein, im Widerspruch stehen
divisis
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felici
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
galilaeorum
galilaeus: galiläisch, aus Galiläa, zu Galiläa gehörig, Galiläer, Einwohner Galiläas
habebatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intempestivis
intempestivus: unzeitig, ungelegen, unpassend, unschicklich, unzeitig, zu ungelegener Zeit
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
natio
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
odiis
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
parerent
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
regentium
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
remediis
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
samaritae
samarites: Samariter
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventidio
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum