Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  010

Ut uero aeneas foribus sese intulit altis ingentem gemitum tunsis ad sidera tollunt pectoribus, maestoque immugit regia luctu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar.f am 20.10.2014
Sobald Aeneas durch die hohe Türöffnung trat, schlugen sie sich an die Brust und erhoben gewaltige Klageschreie zum Himmel, während der Palast von Klagelauten widerhallte.

von ewa902 am 22.10.2015
Als Aeneas sich durch die hohen Türen hindurchdrängte, erheben sie ein gewaltiges Stöhnen zu den Sternen mit geschlagenen Brüsten, und der Palast brüllt in kläglicher Trauer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
altis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
gemitum
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
cemos: unbestimmte Pflanze
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
immugit
immugire: hineinbrüllen, dazu brüllen, muhen, brüllen, dröhnen, widerhallen
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
intulit
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
luctu
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
maestoque
que: und, auch, sogar
maestare: traurig machen, betrüben, bekümmern, verdüstern
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
pectoribus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
regia
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
tollunt
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
tunsis
tundere: schlagen, stoßen, klopfen, pochen, zerstoßen, quetschen, misshandeln
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum