Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  133

Dat gemitum rumpitque has imo pectore uoces: larga quidem semper, drance, tibi copia fandi tum cum bella manus poscunt, patribusque uocatis primus ades.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.k am 20.11.2021
Er stößt einen Seufzer aus und bricht mit diesen Worten aus der Tiefe seiner Brust hervor: Wahrlich, Drances, dir ist reichlich und stets die Gabe des Redens eigen, wenn die Hände den Krieg fordern und du, sobald die Väter gerufen wurden, zuerst erscheinst.

von yasmin.r am 20.05.2016
Er stöhnt und bricht mit diesen Worten aus tiefster Brust heraus: Du hast immer reichlich zu reden, Drances, besonders wenn die Schlacht Handeln erfordert, und du bist der Erste, der sich zeigt, wenn der Rat zusammengerufen wird.

Analyse der Wortformen

ades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fandi
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fandus: was gesagt werden darf, erlaubt, rechtmäßig, zulässig
gemitum
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
cemos: unbestimmte Pflanze
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
larga
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
largare: reichlich geben, spenden, schenken, austeilen, Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
patribusque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
poscunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rumpitque
que: und, auch, sogar
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tibi
tibi: dir, für dich
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uocatis
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uoces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum